Von den neuesten Beiträgen
Einstellung von OpenVPN auf Servern mit Debian 8 Jessie
In diesem Artikel schreiten wir in unserer Miniserie über OpenVPN fort und erklären wir uns die Aktivierung von OpenVPN auf einem Linux-Server mit Debian 8. Lesen Sie unsere Anleitung durch und Sie werden Ihren virtuellen Server auch für den Aufbau…
23.08.2016 | Petra Alm2-Faktor-Authentifizierung für WordPress
WordPress ist das beliebteste Redaktionssystem der Welt und die beste Lösung für das CMS System, mit dem Sie den Inhalt Ihrer Webpräsenz gestalten. Seine massive Verbreitung und Menge von Installierungen, die Millionen erreicht, haben jedoch auch einen…
05.08.2016 | Petra AlmWehren Sie sich gegen Erpresser und Ransomware
Nach den letzten Statistiken hat sich die Anzahl von E-Mails, die eine Ransomware verbreiten, unglaublich erhöht. Dieser Typ von Malware wird Ihnen nach der Infizierung des Systems alle Daten verschlüsseln und für ihre Freigebung Geld erfordern. Gerade…
19.07.2016 | Petra AlmWie sich Ihr Handy mit OpenVPN absichern lässt
Mit der Änderung der Rechtslage im Zusammenhang mit der Störerhaftung können wir eine Blütezeit von öffentlichen Hotspots erwarten. Die Verbindung außerhalb von vertrauenswürdigen Netzwerken ist jedoch riskant und deshalb ist es nur ratsam, den Datenverkehr…
12.07.2016 | Petra AlmGoogle Chrome und SHA-1 Zertifikate - Ende der SHA-1 Signatur
Das Ende der SHA-1 Signatur ist nichts Neues, Google hat jedoch den Prozess bei Chrome beschleunigt. In den nächsten Wochen sollten Sie Ihre SSL-Zertifikate überprüfen. Dieser Artikel bietet ihnen ein paar mögliche Lösungen an.
27.06.2016 | Petra Alm